Ob du dein Auto kaufen oder leasen solltest, kommt ganz auf deine Situation an. Grundsätzlich hilft zu Beginn die Frage, ob du gerne Eigentümer des von dir genutzten Autos sein möchtest. Wenn du das bereits mit einem klaren „Nein“ beantwortest, kann Leasing für dich sinnvoll sein. Beim Leasing wird das Eigenkapital geschont und dein Auto ist technisch immer auf dem neusten Stand. Zudem erhältst du als Leasingnehmer:in hohe Planungssicherheit durch feste monatliche Raten. Du bist wesentlich flexibler durch häufige Fahrzeugwechsel, aber auch teilweise eingeschränkt in der Nutzung deines Fahrzeugs. Entscheidest du dich hingegen ein Auto zu kaufen, bist du als Eigentümer:in selbst verantwortlich für die Wartung deines Fahrzeugs. Als Privatperson solltest du genauestens prüfen, was sich für dich finanziell mehr lohnt: Leasingkosten können im Vergleich zum einmaligen Autokauf in manchen Fällen höher ausfallen. Allerdings trägst du als Leasingnehmer:in weder den Wertverlust des Autos, noch musst dich um den Verkauf deines Autos kümmern.