Ein Elektroauto gilt als umweltfreundliche Alternative zu einem Verbrennungsmotor — auch wenn die Klimabilanz eines Elektroautos stark vom Strommix abhängt, mit dem es geladen wird. Viele Autohersteller konzentrieren sich aktuell auf die Entwicklung von neuen E-Modellen und bringen daher Autos auf den Markt, die konventionellen Fahrzeugen in nichts nachstehen und mit weiteren Vorteilen punkten. So sind Elektroautos besonders leise und auch sicher. Zudem werden sie durch den Staat und die Industrie gefördert. Wer sich also ein Elektroauto kauft, erhält derzeit die sogenannte Umweltprämie und dazu bis Ende 2022 die Innovationsprämie. Darüber hinaus profitieren Besitzer:innen von Steuervorteilen und geringen Wartungskosten.