Online Auto verkaufen:
so funktioniert’s.
Bei ALLES.AUTO kannst du dein Auto einfach verkaufen – an Händler oder an Privatpersonen, zu einem fairen Preis und immer mit persönlichem Kontakt. Hier findest du alle wichtigen Informationen zum Thema Autoverkauf.

So geht Auto verkaufen heute
Du hast drei einfache Möglichkeiten, dein Auto online zu verkaufen.
Bei ALLES.AUTO kannst du aus drei komfortablen Optionen wählen, wenn du dein Auto verkaufen möchtest: An einen unserer Händler, privat an andere Nutzer:innen oder als Inzahlungnahme, damit dein nächstes Fahrzeug noch günstiger wird.
Verkauf an Händler
Inzahlungnahme
Privatverkauf
Verkaufe dein Auto. Einfach, schnell, online!
Alles einfach an einem Ort
Kaufvertrag, Begutachtung, Abwicklung – beim Autoverkauf gibt es einiges zu beachten. Wir kennen uns aus mit Autos und haben unsere Plattform so gestaltet, dass der Autoverkauf für dich möglichst einfach ist. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren und profitierst von einem sicheren Ablauf.

Alles im Überblick in deinem Serviceportal
Kennst du schon die Online-Garage bei ALLES.AUTO? Sie ist dein persönlicher Ort für dein Auto – immer verfügbar von jedem Ort.
Von hier kannst du den Verkaufsprozess ganz einfach starten. Über dein Nutzerkonto fügst du dein Auto mit wenigen Klicks zu deiner Online-Garage hinzu. Anschließend stehen dir alle Optionen offen: Du kannst direkt Kontakt zu einem Händler in deiner Nähe aufnehmen, dein Auto an einen Händler verkaufen oder ein Inserat für einen Privatverkauf erstellen.
Alles im Griff mit unserem großen Händlernetzwerk
Hast du Fragen zum Thema Autoverkauf oder suchst du nach einem professionellen Partner für Kauf und Verkauf? Dann bist du in unserem großen Netzwerk aus Händlern und Werkstätten genau richtig. Hier erhältst du passende Angebote für deinen Gebrauchten, kannst dich über die besten Verkaufsmöglichkeiten informieren und bekommst eine fundierte Einschätzung zu deinem Auto.
Und nicht nur das: Unsere Händler bieten dir umfangreiche Services für dein Fahrzeug – vom Reifenwechsel über die Hauptuntersuchung bis hin zur Felgenaufbereitung.
Vorteile beim Händlerverkauf
- Schneller Verkauf und einfache Abwicklung
- Professioneller Ansprechpartner im gesamten Verkaufsprozess
- Hohe Verkaufschancen
- Keine Inserate nötig
- Auswahl aus großem Händlernetzwerk auf ALLES.AUTO
Vorteile der Inzahlungnahme
- Kauf und Verkauf auf einmal erledigt
- Freie Händlerwahl
- Erfahrener und vertrauenswürdiger Händler als Ansprechpartner
- Services wie Anmeldung des neuen oder Abmeldung des alten Fahrzeugs
- Schnelle und professionelle Abwicklung
Vorteile des Privatverkaufs
- Maximaler Gestaltungsspielraum beim Verkauf des Autos online
- Freie Entscheidung über die Höhe des inserierten Verkaufspreises
- Schnelle Inseratserstellung mit passendem Design
- Deutschlandweit potenzielle Käufer:innen über ALLES.AUTO
Wenn du dein Auto verkaufst, solltest du alle wichtigen Dokumente und Unterlagen zum Fahrzeug an den Käufer übergeben. Dazu zählen neben der Zulassungsbescheinigung 1 und 2 (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief) und der allgemeinen Betriebserlaubnis auch die HU- und AU-Bescheinigungen. Außerdem solltest du das Serviceheft und etwaige Wartungs- und Reparaturrechnungen zusammen mit dem Fahrzeug aushändigen. Wenn du an deinem Auto etwas verändert und z. B. neue Teile eingebaut hast, solltest du auch die dazu gehörigen Bauartgenehmigungen und Teilgutachten mit übergeben.
Der Preis, den du für deinen Gebrauchten erzielen kannst, richtet sich neben dem Alter und dem Kilometerstand auch nach dem Zustand des Fahrzeugs. Im Gegensatz zu den ersten beiden Faktoren kannst du den Zustand z. B. durch eine Autoaufbereitung beeinflussen, bevor du dein Auto privat oder an einen Händler verkaufst. Bei einer Autoaufbereitung wird dein Fahrzeug komplett gesäubert, der Innenraum aufbereitet und kleinere Schönheitsmängel behoben. Die dabei erreichte Wertsteigerung übertrifft in vielen Fällen die Kosten für die Autoaufbereitung.
Der Händler nimmt dir viel Arbeit ab, kümmert sich auf Wunsch um sämtliche bürokratischen Fragen und macht dir einen angemessenen Preis für dein Fahrzeug. Dieser liegt zwar in der Regel etwas unterhalb des Betrags, den du beim Privatverkauf erzielen könntest. Dafür sparst du dir aber auch die Erstellung eines Inserats sowie die Absprache mit privaten Interessenten. Zudem prüft der Händler dein Fahrzeug vor dem Verkauf auf Herz und Nieren. So kannst du sicher sein, dass im Nachhinein keine Diskussionen oder Ärger für dich entstehen.
Ja, unsere Händler kaufen auch Fahrzeuge mit Mängeln an. Beim Verkauf eines Autos mit Mängeln ist es wichtig, den Händler auf diese Mängel hinzuweisen und ihm so die Gelegenheit zu geben, einen fairen Preis für dein Auto zu errechnen. Denn Mängel und Beschädigungen wirken sich selbstverständlich auf den Verkaufspreis aus und führen dazu, dass du für dein Auto weniger Geld erhältst.