
Autozubehör im Online Shop kaufen: so funktioniert’s.
Der Zubehör Shop von ALLES.AUTO bietet dir eine breite Auswahl an hochwertigem Original-Zubehör. Die Zubehörteile werden dabei entweder direkt vom Hersteller oder von einem lizensierten Zulieferer gefertigt. So ist sichergestellt, dass du den passenden Zubehörartikel zu deinem Auto findest. Entdecke jetzt unser großes Angebot.
Autozubehör direkt über den Online Shop kaufen
1. Festlegen von Marke und Modell
Gib im Filter auf unserer Startseite im Reiter Zubehör oder auf unserer Zubehörseite deine Marke und Modell an und suche nach deinem Wunschartikel. Hast du etwas Interessantes gefunden? Dann sieh dir alle wichtigen Informationen auf der Produktdetailseite an.

2. Auswahl des gewünschten Zubehörteils
Wähle aus einer Vielzahl von Angeboten dein Wunschprodukt und einen Händler aus. Jetzt kannst du dich für Versand oder Selbstabholung entscheiden und den Artikel in deinen Warenkorb legen.
3. Schnelle und sichere Bezahlung
Lege die für dich passende Zahlungsmethode fest und zahle sicher und schnell mit wenigen Klicks online.
Autozubehör in Verbindung mit einem Autokauf
1. Neues Auto auswählen
Finde dein neues Fahrzeug unter allen Autos auf ALLES.AUTO. Hast du deinen Favoriten gewählt, fügst du das Auto mit nur einem Klick deinem Warenkorb hinzu.

2. Zubehör ergänzen
Im Warenkorb findest du eine große Auswahl an Zubehör passend zu deinem Auto. Hast du etwas Interessantes gefunden? Dann sieh dir alle wichtigen Produktinformationen im Detail an. Dein ausgewähltes Zubehör kannst du ganz einfach zusammen mit deinem gewählten Fahrzeug in den Warenkorb legen.
3. Abholung oder Lieferung inkl. Zubehörmontage
Ist dein Warenkorb vollständig? Dann musst du dich nur noch entscheiden, ob du das bestellte Zubehör gleich vom Händler montieren lässt. Anschließend legst du fest, wie dein neues Auto mitsamt Zubehör am bequemsten zu dir kommt. Neben Abholung und Lieferung nach Hause hast du auch die Möglichkeit, dir den bestellten Wagen inklusive Zubehör direkt zu einem Wunschhändler in deiner Nähe liefern zu lassen.
Autozubehör finden leicht gemacht
Passendes Zubehör direkt zum Auto
Bei uns findest du immer das richtige Zubehör. Denn wir zeigen dir nur die Extras an, die genau zu deinem Auto passen. So sparst du dir lange Suchen nach den richtigen Teilen.
Schnelle Lieferung oder Abholung
Lieber beim Händler abholen oder zusammen mit deinem neuen Auto nach Hause liefern lassen? Bei uns entscheidest du selbst, was für dich am besten ist.
Zuverlässig beraten von Auto-Profis
Bist du dir unsicher, welches Zubehör das richtige für dich ist? Dann hilft dir unser Händlerpartner gerne weiter. Den Kontakt findest du auf der Detailseite des Autos.

Jetzt dein Auto finden
Und das passende Zubehör gleich dazu – genau das bietet dir ALLES.AUTO. Mach dich jetzt auf die Suche nach deinem nächsten Fahrzeug.
Laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gehören Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten in jedes Fahrzeug. Bei letzterem ist es wichtig, regelmäßig das Haltbarkeitsdatum aller enthaltenen Produkte zu überprüfen und gegebenenfalls abgelaufenes Material zu ersetzen. Seit Januar 2015 dürfen nur noch solche Verbandskästen verkauft werden, die der DIN 13164 entsprechen. Wer einen älteren Verbandkasten im Auto hat, kann sich ein Ergänzungs-Set kaufen.
Zusätzlich empfehlen wir, im Herbst einen Winter-Check bei einem unserer Händlerpartner einzuplanen. Bei dieser Gelegenheit kannst du gleich bereits vorhandene oder neue Reifen für den Winter aufziehen lassen und dich über Neuerscheinungen auf dem Zubehörmarkt informieren. Außerdem gibt es einige nützliche Utensilien, die deine Autofahrt im Winter erleichtern: Eiskratzer, Enteisungsspray und Frostschutz trotzen den Folgen eisiger Kälte.
Unsere Händler vor Ort helfen dir gerne bei der Montage deines Zubehörs. Egal ob du Dachträger und Anhängerkupplung montieren oder Reifen auf deine neuen Felgen aufziehen lassen möchtest, sie sind auch rund ums Autozubehör dein kompetenter Ansprechpartner.
Beim Kauf von Autozubehör kommt es vor allem darauf an, welches konkrete Zubehörteil du kaufen möchtest. Solltest du zum Beispiel eine neue Autobatterie benötigen, empfiehlt es sich vor dem Kauf immer erst die Bedienungsanleitung deines Autos zu lesen. So stellst du sicher, dass du den richtigen Batterietyp auswählst. Wenn du Autoreifen kaufen möchtest, solltest du die passende Reifengröße deines Wagens kennen und auf das EU-Reifenlabel achten. Eine gute Entscheidungshilfe vor dem Kauf sind dabei immer die saisonalen Reifentests, die von Organisationen wie dem ADAC oder Stiftung Warentest durchgeführt werden.
Übrigens: Unser Zubehörshop arbeitet mit einem besonders innovativen Suchfilter nach Hersteller, Modellreihe und Fahrzeugtyp. Mit dessen Hilfe finden auch Laien mit nur wenigen Mausklicks genau das Zubehörteil, das perfekt zu deinem Fahrzeug passt.
Im Handel mit Kfz-Zubehörteilen wird zwischen Original-, Ident- und Nachbauteilen unterschieden. Als Originalteile gelten Zubehörteile, die direkt vom oder im Auftrag des Kfz-Herstellers gefertigt werden und mit dessen Marke direkt in Verbindung stehen. Ident-Teile werden vom gleichen Dritthersteller produziert, allerdings nicht unter dem Label der jeweiligen Automarke. Bei Nachbauteilen hingegen handelt es sich meist um weniger hochwertige Zubehörteile, die von anderen Drittanbietern parallel produziert werden.
Grundsätzlich sollten Käufer von Zubehörteilen auch im Bereich der Teilegenehmigung wachsam sein. Wichtig dabei vor allem: Gibt es für die Zubehörteile eine Allgemeine Betriebserlaubnis, Allgemeine Bauartgenehmigung, EG-Teiletypgenehmigung oder ein Teilegutachten? Beim geringsten Zweifel solltest du immer den Rat eines Fachmannes einholen, zum Beispiel bei einem unserer Händlerpartner. Dort bekommst du ohnehin nur Original-Zubehör angeboten.
Es gibt einige Autozubehörartikel, die zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, aber Autofahrern das Leben erleichtern können. Mit einem Anti-Fog-Schwamm beispielsweise werden beschlagene Scheiben schnell wieder klar. Auch Frostschutz im Wischwasser für die Windschutzscheibe kann die Sicht im Spätherbst und insbesondere im Winter erheblich verbessern. Ein Abschleppseil im Kofferraumboden ist wiederum dann nützlich, wenn du abgeschleppt werden musst, aber auch wenn du selbst eine andere Person abschleppen möchtest. Mit einem Starthilfekabel bringst du liegengebliebene Autos im Winter wieder in Schwung. Ebenso nützlich: Eine Taschenlampe, wenn du im Dunkeln am Auto arbeiten musst. Solltest du ein Auto fahren, bei dem der Lampenwechsel noch schnell und einfach geht, empfiehlt es sich immer, einen Satz Ersatzlampen dabei zu haben. Eine dauerhaft gute Idee ist die Mitnahme einer Parkscheibe, einer Decke (falls du im Winter im Stau steckst), eines Eiskratzers und eines Handy-Ladegeräts für den Zigarettenanzünder.