Hilfe und FAQs

Hier findest du alle häufig gestellten Fragen und Antworten rund um dein Auto in einer Übersicht.

Autokauf

Wenn du ein Auto online kaufst, solltest du diese Punkte beachten:

  • Mache dir im Voraus Gedanken über dein maximales Budget und überlege dir, welche Zahlungsmöglichkeiten für dich in Frage kommen.
  • Nimm dir Zeit und vergleiche verschiedene Angebote.
  • Prüfe alle Fahrzeuginformationen und stelle bei Bedarf Rückfragen an den jeweiligen Händler oder die Privatperson, die das Auto verkauft.
  • Vereinbare einen Besichtigungstermin und eine Probefahrt, bevor du das Auto online kaufst. So merkst du schnell, ob ein Fahrzeug wirklich zu dir passt.

Grundsätzlich haben Käufer:innen, auf deren Kauf das Fernabsatzgesetz anwendbar ist, die Möglichkeit, binnen 14 Tagen ohne Nennung von Gründen vom Kauf zurückzutreten. Dies gilt jedoch nicht für Konfigurationsfahrzeuge. Bitte informiere dich vor dem jeweiligen Kauf bei deinem Händler über deine Rechte, denn er ist für die Abwicklung sämtlicher Rückabwicklungen zuständig.

Nein, ALLES.AUTO verlangt als Plattform keine Gebühren. Der Kauf-, Leasing- oder Finanzierungsvertrag wird zwischen Käufer:in und Verkäufer:in geschlossen. Wir als ALLES.AUTO dienen dabei lediglich als Vermittler und verdienen nicht an den Transaktionen, die über unsere Plattformen zustande kommen.

Du musst online keine Unterschrift leisten. Der Kaufvertrag kann auch ohne Unterschrift rechtswirksam zustande kommen, so wie du es von anderen E-Commerce-Plattformen kennst. Es bedarf lediglich der übereinstimmenden Willenserklärung beider Parteien. In diesem Fall ist der Vertrag gültig, sobald du eine verbindliche Bestellung auslöst und der Händler diese annimmt.

Verkauf und Inzahlungnahme

Das geht! Du kannst dein altes Auto direkt über ALLES.AUTO in Zahlung geben. Entweder verkaufst du es an den Händler, bei dem du dein neues Auto kaufst, oder du suchst dir einen passenden Händler in deiner Nähe. In beiden Fällen registrierst du dein Auto einfach und schnell mit allen Fahrzeugdaten online. Im nächsten Schritt schauen sich unsere Händler dein gebrauchtes Auto vor Ort an und machen dir ein finales Kaufangebot. Bist du mit dem Preis zufrieden, steht dem Verkauf beziehungsweise der Inzahlungnahme nichts mehr im Wege. Du hast noch Fragen? Dann erfahre mehr über die Inzahlungnahme bei ALLES.AUTO

Wenn du dein Auto verkaufst, solltest du alle wichtigen Dokumente und Unterlagen zum Fahrzeug an den/die Käufer:in übergeben. Dazu zählen neben der Zulassungsbescheinigung 1 und 2 (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief) und der allgemeinen Betriebserlaubnis auch die HU- und AU-Bescheinigungen. Außerdem solltest du das Serviceheft und etwaige Wartungs- und Reparaturrechnungen zusammen mit dem Fahrzeug aushändigen. Wenn du an deinem Auto etwas verändert und z. B. neue Teile eingebaut hast, solltest du auch die dazu gehörigen Bauartgenehmigungen und Teilgutachten mit übergeben.

Der Wert deines Gebrauchtwagens errechnet sich aus mehreren Faktoren. Dazu zählen neben Baujahr und Ausstattung auch die bisher gefahrenen Kilometer, die Motorisierung (also z. B. Diesel, Benziner oder E-Auto) und eventuelle Schäden, z. B. durch Unfälle. Auf ALLES.AUTO erhältst du beim Verkauf deines Autos eine kostenlose und unverbindliche Online-Preisschätzung. So weißt du, mit wie viel Geld du ungefähr rechnen kannst. Diese Preisschätzung ist umso genauer, je detaillierter deine Angaben zum Fahrzeug sind. Im Anschluss kannst du dein Fahrzeug einem Händler aus unserem großen Netzwerk anbieten oder es an Privatpersonen verkaufen.

Der Preis, den du für deinen Gebrauchten erzielen kannst, richtet sich neben dem Alter und dem Kilometerstand auch nach dem Zustand des Fahrzeugs. Im Gegensatz zu den ersten beiden Faktoren kannst du den Zustand z. B. durch eine Autoaufbereitung beeinflussen, bevor du dein Auto privat oder an einen Händler verkaufst. Bei einer Autoaufbereitung wird dein Fahrzeug komplett gesäubert, der Innenraum aufbereitet und kleinere Schönheitsmängel behoben. Die dabei erreichte Wertsteigerung übertrifft in vielen Fällen die Kosten für die Autoaufbereitung.

Ja, unsere Händler kaufen auch Fahrzeuge mit Mängeln an. Beim Verkauf eines Autos mit Mängeln ist es wichtig, den Händler auf diese Mängel hinzuweisen und ihm so die Gelegenheit zu geben, einen fairen Preis für dein Auto zu errechnen. Denn Mängel und Beschädigungen wirken sich selbstverständlich auf den Verkaufspreis aus und führen dazu, dass du für dein Auto weniger Geld erhältst.

Sowohl bei der Inzahlungnahme als auch beim Verkauf an einen Händler gibst du dein Fahrzeug an einen professionellen Autohändler ab. Der Verkaufsprozess unterscheidet sich dabei nicht. Bei der Inzahlungnahme nutzt du das erhaltene Geld für deinen Gebrauchtwagen aber direkt, um ein neues Auto zu kaufen. Kauf und Verkauf sind somit zwei Bestandteile eines einzigen Prozesses.

Beim privaten Autoverkauf gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Die wichtigste Regel lautet: Bereite einen Kaufvertrag vor und unterschreibe auch nur diesen. Falls Käufer:innen einen eigenen Kaufvertrag mitbringen, solltest du diesen auf keinen Fall unterzeichnen. Außerdem solltest du das Auto nur abgemeldet übergeben, da du ansonsten weiterhin Steuern, Versicherungen und eventuelle Bußgelder für das Fahrzeug zahlen musst. Den Kaufbetrag solltest du nur in bar akzeptieren bzw. vor der Übergabe von Schlüssel und Papieren prüfen, ob angekündigte Überweisungen auch tatsächlich bei dir eingegangen sind. Ist das Fahrzeug schließlich erfolgreich verkauft, musst du dies unverzüglich der Kfz-Zulassungsstelle und deiner Versicherung melden. Hierzu kannst du ihnen einfach den Kaufvertrag faxen oder per E-Mail schicken.

Wenn du dein Auto privat verkaufst, bist du für alles selbst verantwortlich. Vom Inserat über die Auswahl potenzieller Käufer:innen bis hin zur Gestaltung des Kaufvertrags und der Abmeldung des Fahrzeugs bei der Zulassungsstelle und deiner Versicherung nach dem Verkauf. Damit dabei keine Probleme auftreten, solltest du dich gut vorbereiten. Alternativ hast du auf ALLES.AUTO auch die Möglichkeit, deinen Gebrauchtwagen einem professionellen Händler aus unserem großen Netzwerk anzubieten. Beim Verkauf an Händler profitierst du von umfangreichen Services wie der Abmeldung deines Fahrzeugs und kannst dein Auto auch für eine Inzahlungnahme verwenden, wenn du gleich ein neues Fahrzeug kaufen möchtest. Mehr zum Händlerverkauf und zur Inzahlungnahme erfährst du auf unserer Übersicht zum Autoverkauf online.

Vom Ärger mit der Versicherung bis hin zu gestohlenen Fahrzeugen – beim Privatverkauf von Gebrauchtwagen ist schon alles passiert. Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest du die folgenden Regeln beachten:

  1. Nur seriöse Anfragen beachten
  2. Bei der Probefahrt mit dabei sein und den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung 2) zu Hause lassen
  3. Kaufvertrag fachgerecht aufsetzen und Gewährleistung ausschließen
  4. Kfz und Dokumente erst nach vollständiger Begleichung des Kaufpreises herausgeben
  5. Frist für die Ummeldung des Kfz vereinbaren
  6. Zulassungsstelle und Versicherung informieren

Bei der Inzahlungnahme erfolgen Kauf und Verkauf in wenigen Schritten und sparen dir so Zeit und Aufwand. Dabei solltest du beachten, dass nicht jeder Händler jedes Fahrzeug in Zahlung nimmt. Je nach Marke und Modell kann es sein, dass einige Händler nicht in Frage kommen. In unserem großen Händlernetzwerk findest du aber mit Sicherheit einen Partner, der deinen Gebrauchtwagen akzeptiert. Wie viel Geld du für dein altes Auto bekommst, hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Kilometerstand, der Marke und dem technischen Zustand. Bei ALLES.AUTO erhältst du direkt online eine erste Preisschätzung für dein altes Auto. Der finale Preis wird dann vor Ort beim Händler anhand einer genauen Prüfung deines Fahrzeugs ermittelt. Eventuell lohnt sich für dich eine Autopflege vor der Fahrt zum Händler, um kleinere Schönheitsfehler auszubessern und den Innenraum aufzuarbeiten. Diese Faktoren können zu einem höheren Preis bei der Inzahlungnahme führen.

Zahlung

Beim Barkauf zahlst du online oder vor Ort beim Händler den gesamten Preis auf einmal. Online hast du bei ALLES.AUTO je nach Händler die Möglichkeit, per Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal oder Vorkasse zu bezahlen. Alternativ kannst du dein Fahrzeug vor Ort im Autohaus bezahlen. Solltest du hierzu noch weitere Fragen haben, hilft dir dein Händler gerne weiter.

Leasingraten werden in der Regel vorab gezahlt: Deine erste monatliche Rate zahlst du meist direkt bei Übergabe des Fahrzeugs. Bei einer Finanzierung beginnt die Ratenzahlung mit Auszahlung deines Kredits. Erfolgt die Auszahlung vor dem 15. des Monats, zahlst du Ende des Monats deine erste Rate. Bekommst du erst nach dem 15. des Monats deinen Kredit, ist die erste Zahlung im folgenden Monat fällig.

Die von dir gewählten Leasing- oder Finanzierungskonditionen werden mit der Bestellung deines Autos gespeichert. Anschließend wirst du für den Abschluss deines Vertrags direkt an den jeweiligen Vertragspartner, z. B. eine Herstellerbank, weitergeleitet. Hier wirst du um die Ergänzung weiterer Angaben gebeten, u. a. dein Einkommen, bereits laufende Kredite und die Größe deines Haushalts. Mithilfe dieser Angaben wird deine Bonität bewertet – erhältst du eine positive Rückmeldung, steht dem Vertragsabschluss nichts mehr im Wege! Die finale Unterzeichnung deines Vertrags erfolgt ganz einfach online oder bei Abholung des Fahrzeugs vor Ort beim Händler. Je nach Bankinstitut können sich die Anforderungen und Prozesse unterscheiden.

Bei ALLES.AUTO kannst du deinen Gebrauchtwagen ganz einfach in in Zahlung geben. Dabei bieten wir dir jede Menge Flexibilität: Du entscheidest selbst, ob du dein altes Fahrzeug direkt bei dem Händler in Zahlung gibst, bei dem du dein neues Auto kaufst, oder ob du ein anderes Autohaus für den Verkauf wählst. Im Rahmen einer unverbindlichen Preisschätzung erfährst du online bei ALLES.AUTO sofort, wie viel dein Auto ungefähr wert ist. Für die finale Bewertung deines Autos vereinbarst du einen Termin mit dem Händler. Nachdem der technische und optische Zustand deines Autos geprüft wurden, erhältst du ein Preisangebot vom Händler. Bist du damit einverstanden, steht dem Verkauf deines Gebrauchten nichts mehr im Wege.

Beim Kilometerleasing wird eine bestimmte Kilometeranzahl im Leasingvertrag festgelegt. Diese sogenannte Laufleistung beträgt in der Regel ca. 10.000 Kilometer im Jahr. Auch die Laufzeit des Vertrags wird vorab vereinbart und variiert üblicherweise zwischen zwölf Monaten und fünf Jahren. Mit Ablauf der Laufzeit wird geprüft, ob du die Laufleistung eingehalten hast oder eine entsprechende Nachzahlung leisten musst.

Für Händler

Kontaktieren Sie uns einfach unter der E-Mail-Adresse. Wir melden uns bei Ihnen und vereinbaren einen Termin digital oder direkt bei Ihnen vor Ort.

Als Autohändler auf unserer Plattform erhalten Sie ein ausführliches und effizientes Onboarding, bei dem wir Ihnen alle wichtigen Funktionen und Abläufe von ALLES.AUTO erklären. Im Anschluss erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten zum Merchant-Portal und können mit dem Kauf und Verkauf von Fahrzeugen und dem Inserieren von Services beginnen.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Informationen wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren.

ALLES.AUTO ist eine umfangreiche Plattform, die Ihnen alle Funktionen bietet, die Sie für den Handel mit Autos benötigen. Anders als andere Plattformen für Autohändler zielen wir bei ALLES.AUTO nicht nur auf den reinen Kauf und Verkauf von Fahrzeugen, sondern ermöglichen es Händlern durch das Anbieten von Service-Leistungen und direkte Kontaktmöglichkeiten, langfristige Beziehungen zu Kund:innen aufzubauen. Für Kund:innen ist ALLES.AUTO die Plattform für alles rund um ihr Auto: alle Informationen an einem Ort, umfangreiche Service-Angebote und Händler als persönliche Ansprechpartner. Ihnen als Händler eröffnen sich dadurch vielseitige Cross-Selling-Möglichkeiten und Loyalitäts-Effekte, durch die Sie Ihren Kundenstamm langfristig erweitern können.

Auf ALLES.AUTO können Sie Neuwagen, Gebrauchtwagen und Tageszulassungen handeln und Ihren Kund:innen alle gängigen Bezahloptionen wie Barzahlung, Finanzierung oder Inzahlungnahme bieten.

ALLES.AUTO ist speziell auf die Bedürfnisse von Händlern abgestimmt und integriert ein nutzerfreundliches Merchant-Portal, über das Sie einfach und direkt Fahrzeugangebote erstellen und Services anbieten können. Zudem bieten wir Ihnen eine kostenlose White Label Lösung, mit der Sie Ihre Angebote einfach und schnell im Markenlook erstellen können.

Als Händler gibt es für Sie auf unserer Plattform zwei Möglichkeiten, um Gebrauchtwagen von Privatpersonen zu kaufen. Entscheidet sich eine Person für den Verkauf ihres Autos, kann sie sich über ALLES.AUTO direkt an Sie als Händler wenden und um ein Angebot bitten. Sobald Sie sich auf einen Preis geeinigt haben, können Sie das Auto kaufen. Alternativ besteht die Möglichkeit einer Inzahlungnahme, wenn Kund:innen ein Auto bei Ihnen kaufen und sich gleichzeitig von ihrem Gebrauchten trennen möchten.

Beim Fahrzeugverkauf über ALLES.AUTO können Sie als Händler auf unser kostenloses Merchant-Portal zurückgreifen. Mit diesem Tool hinterlegen Sie einfach und schnell Ihre Stammdaten auf Gruppen-, Hauptstandort- und Filialebene, erstellen Fahrzeugangebote auf unserer Plattform und definieren Rabatte und Sonderkonditionen für Ihre Autos. Ihre Angebote werden Kund:innen anschließend auf der ALLES.AUTO Plattform angezeigt. Wenn sich Kund:innen für Ihre Fahrzeuge interessieren, können sie direkt über ALLES.AUTO mit Ihnen in Kontakt treten, um einen Termin für eine Probefahrt zu vereinbaren oder um Details zum Kauf oder zu einer Inzahlungnahme mit Ihnen zu besprechen.

ALLES.AUTO

ALLES.AUTO ist das digitale Autohaus im Netz. Wir bringen Kund:innen und den stationären Autohandel auf einer einzigen Plattform zusammen und revolutionieren den Kauf, Verkauf und das Serviceangebot für Autos. Eine digitale Plattform kombiniert mit den Vorzügen direkter, persönlicher Kommunikation also – immer direkt, immer in der Nähe und mit einem großen Angebot an Fahrzeugen und Dienstleistungen. Mehr zu ALLES.AUTO findest du auf Über ALLES.AUTO.

Auf ALLES.AUTO findest du alle Dienstleistungen und Services, die ein gutes Autohaus dir bietet – nur eben digital, deutschlandweit und mit direkter Kontaktmöglichkeit zu einer Werkstatt oder einem Händler deiner Wahl. In unserem großen Netzwerk an erfahrenen Händlern und Werkstätten findest du immer einen passenden Ansprechpartner für deine Frage. Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Services auf ALLES.AUTO sind in unserer Service-Übersicht zusammengefasst.

ALLES.AUTO bietet dir die Vorzüge der digitalen Welt, ohne dass du auf den persönlichen Kontakt zu erfahrenen Ansprechpartnern verzichten musst. Bei uns findest du eine große Auswahl an Autos aller Marken und Modelle. Neben Neuwagen und Gebrauchtwagen führen unsere Händler auch Tageszulassungen mit Preisnachlässen und kurzer Lieferzeit. Probefahrten vereinbarst du ganz einfach online mit deinem Händler. Beim Autokauf bieten wir dir die Wahl zwischen den gängigen Bezahlmethoden Finanzierung, Leasing und Barkauf – ganz wie vor Ort im Autohaus eben.

Ja, ALLES.AUTO ist kostenlos. Du kannst bei uns ein passendes Auto online kaufen, deinen Gebrauchten an einen Händler verkaufen oder für einen Privatverkauf inserieren und aus unserer Online-Garage heraus alle Termine direkt online mit einem Fachmann vor Ort vereinbaren – das alles und noch viel mehr garantiert kostenlos.

Zubehör

Wenn du dein Auto auf ALLES.AUTO gefunden hast, kannst du in wenigen Klicks ganz einfach das passende Autozubehör kaufen. So funktioniert's: Hast du dein Wunschauto gefunden, fügst du es mit nur einem Klick deinem Warenkorb hinzu. Dort zeigen wir dir direkt das passende Autozubehör für dein Fahrzeug. Und das ist noch nicht alles: In Kürze startet unser großer Zubehör-Shop, in dem du alles findest, was du für dein Auto brauchst. Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erfahre exklusiv, wann es losgeht.

Neue Reifen, Felgen oder andere Sitzbezüge gefällig? Die Liste an individuellem Autozubehör ist lang. Doch welches Autozubehör brauchst du wirklich? Das hängt vor allem davon ab, welche Abenteuer du mit deinem Auto planst. Fährst du bald in den Urlaub, könnten eine Dachbox und Fahrradträger sinnvoll sein. Aber auch alltägliche Helfer wie Fußmatten sind praktisch. Laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sind Verbandskasten, Warnweste und Warndreieck für alle Autofahrer:innen verpflichtend. Darüber hinaus wird grundsätzlich empfohlen, im Herbst einen Winter-Check deines Autos einzuplanen. So kannst du wintertaugliche Reifen rechtzeitig anbringen lassen und dich über weiteres Autozubehör erkundigen. Es gibt einige nützliche Utensilien, die deine Autofahrt im Winter erleichtern: Eisschaber, Enteisungsspray und Frostschutz trotzen den Folgen eisiger Kälte.

Unsere Händler vor Ort helfen dir gerne bei der Montage deines Zubehörs. Egal ob du Dachträger und Anhängerkupplung montieren oder Reifen auf deine neuen Felgen aufziehen lassen möchtest. Sie sind der richtige Ansprechpartner für alles rund ums Autozubehör. Einen Händler in deiner Nähe findest du auf unserer Händlerübersicht. Hier geht's zu unserem Serviceangebot mit online Terminbuchung.

Noch Fragen? Kontaktiere uns.

ALLES.AUTO AG
Von-Kahr-Str. 2-4
80997 München

Newsletter-Anmeldung