9.038Angebote
Hybrid
Vorführfahrzeug
Astra

Elegance

  • Kilometerstand

    10.000 km

  • Erstzulassung

    10/2023

  • Leistung

    133 kW (181 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,3 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    29 g/km

37.490 €
mtl. ab637,38 €
Vorführfahrzeug
Corolla

TS 2.0 HYBRID TEAM D

  • Kilometerstand

    20 km

  • Erstzulassung

    11/2023

  • Leistung

    135 kW (184 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    4,6 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    104 l/100km

38.589 €
Gebrauchtwagen
Captur

PlugIn160 Initiale Paris

  • Kilometerstand

    17.614 km

  • Erstzulassung

    07/2021

  • Leistung

    116 kW (158 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    Nicht verfügbar

  • CO₂-Emissionen*

    Nicht verfügbar

27.888 €
mtl. ab477,92 €
Neuwagen
CX-5

  • Kilometerstand

    0 km

  • Erstzulassung

    -

  • Leistung

    143 kW (194 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    7,6 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    172 l/100km

42.990 €
mtl. ab717,72 €
Neuwagen
CX-60

  • Kilometerstand

    0 km

  • Erstzulassung

    -

  • Leistung

    241 kW (328 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,5 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    33 l/100km

53.491 €
mtl. ab893,03 €
Neuwagen
CX-60

  • Kilometerstand

    0 km

  • Erstzulassung

    -

  • Leistung

    241 kW (328 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,5 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    33 l/100km

53.790 €
mtl. ab898,02 €
Gebrauchtwagen
C-HR

  • Kilometerstand

    23.750 km

  • Erstzulassung

    10/2021

  • Leistung

    135 kW (184 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    4 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    92 g/km

25.990 €
mtl. ab465,87 €
Gebrauchtwagen
Yaris

  • Kilometerstand

    9.270 km

  • Erstzulassung

    01/2023

  • Leistung

    85 kW (116 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    4,3 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    98 l/100km

23.885 €
mtl. ab428,13 €
Gebrauchtwagen
Corolla

  • Kilometerstand

    53.834 km

  • Erstzulassung

    04/2021

  • Leistung

    90 kW (122 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    3,3 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    76 g/km

21.899 €
mtl. ab392,54 €
Gebrauchtwagen
3008

  • Kilometerstand

    16.275 km

  • Erstzulassung

    03/2022

  • Leistung

    220 kW (299 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,4 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    32 l/100km

33.840 €
mtl. ab606,58 €
Gebrauchtwagen
C-HR

  • Kilometerstand

    43.388 km

  • Erstzulassung

    11/2020

  • Leistung

    90 kW (122 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    3,8 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    86 g/km

23.900 €
mtl. ab428,40 €
Gebrauchtwagen
RAV 4

  • Kilometerstand

    1.405 km

  • Erstzulassung

    03/2023

  • Leistung

    160 kW (218 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    5,8 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    130 l/100km

39.980 €
mtl. ab716,64 €
Vorführfahrzeug
Corolla Cross

  • Kilometerstand

    10 km

  • Erstzulassung

    06/2023

  • Leistung

    145 kW (197 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    5,1 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    116 l/100km

40.890 €
mtl. ab732,95 €
Neuwagen
Yaris Cross

  • Kilometerstand

    0 km

  • Erstzulassung

    -

  • Leistung

    85 kW (116 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    5 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    113 l/100km

30.490 €
mtl. ab546,53 €
Neuwagen
Yaris Cross

  • Kilometerstand

    0 km

  • Erstzulassung

    -

  • Leistung

    85 kW (116 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    5 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    113 l/100km

30.490 €
mtl. ab546,53 €
Neuwagen
Tarraco

  • Kilometerstand

    0 km

  • Erstzulassung

    -

  • Leistung

    180 kW (245 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,7 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    38 l/100km

47.650 €
mtl. ab854,12 €
Neuwagen
Tarraco

  • Kilometerstand

    0 km

  • Erstzulassung

    -

  • Leistung

    180 kW (245 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,7 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    38 l/100km

49.680 €
mtl. ab890,51 €
Gebrauchtwagen
Leon

  • Kilometerstand

    22.497 km

  • Erstzulassung

    07/2021

  • Leistung

    180 kW (245 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,6 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    35 g/km

25.980 €
mtl. ab465,69 €
Gebrauchtwagen
Formentor

  • Kilometerstand

    26.098 km

  • Erstzulassung

    07/2021

  • Leistung

    180 kW (245 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,9 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    43 g/km

33.479 €
mtl. ab600,11 €
Gebrauchtwagen
Auris

  • Kilometerstand

    38.990 km

  • Erstzulassung

    04/2018

  • Leistung

    100 kW (136 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    3,5 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    79 g/km

17.889 €
mtl. ab320,66 €
Gebrauchtwagen
Eclipse Cross

  • Kilometerstand

    13.480 km

  • Erstzulassung

    04/2022

  • Leistung

    138 kW (188 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,8 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    41 g/km

26.480 €
mtl. ab410,97 €
Vorführfahrzeug
Grandland X

  • Kilometerstand

    38.197 km

  • Erstzulassung

    07/2020

  • Leistung

    165 kW (224 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,5 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    36 g/km

30.990 €
mtl. ab526,87 €
Gebrauchtwagen
A3

  • Kilometerstand

    65.788 km

  • Erstzulassung

    08/2020

  • Leistung

    150 kW (204 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,8 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    41 l/100km

24.881 €
mtl. ab415,39 €
Vorführfahrzeug
Passat Variant

  • Kilometerstand

    4.990 km

  • Erstzulassung

    11/2023

  • Leistung

    115 kW (156 PS)

  • Kraftstoff

    Hybrid

  • Verbrauch

    1,3 l/100km

  • CO₂-Emissionen*

    28 l/100km

54.429 €
mtl. ab908,69 €

Alles, was du über Hybridautos wissen solltest

Dein Hybridauto bei ALLES.AUTO

Wenn du ein innovatives und vor allem umweltfreundliches Auto suchst, bist du bei ALLES.AUTO genau richtig. Wir bieten dir entsprechend deinen Bedürfnissen eine große Auswahl an Hybridfahrzeugen. Egal, ob du einen Neuwagen oder einen Gebrauchten suchst, ob es ein Voll-Hybrid oder ein Plug-in-Hybrid sein soll oder ob der Preis für dich das ausschlaggebende Argument ist – in unserem großen Händlernetzwerk findest du garantiert das passende Modell für dich! Unsere Händler stehen dir beim Kauf deines neuen Autos zur Seite und beraten dich bei all deinen Fragen und Anliegen.

Warum sich ein Hybridauto für dich lohnt

Die klassische Hybrid-Technologie ist ganz schön clever. Sie kombiniert zwei verschiedene Motoren in nur einem Fahrzeug: einen Elektromotor und einen Verbrennermotor. Was das bringt? Durch die unterschiedlichen Energiequellen sind Hybridautos in der Regel effizienter als herkömmliche Fahrzeuge und leistungsstärker als reine Elektroautos. Denn je nach Bedarf greift das Hybridauto entweder auf den lokal emissionsfreien Elektroantrieb oder den reichweitenstarken Verbrennermotor zurück. Ein Hybridauto nutzt also die Vorteile beider Antriebe optimal – kein Wunder, dass die Fahrzeuge immer beliebter werden.

Vor allem im Sinne der Nachhaltigkeit können Hybridautos punkten. Durch den Elektroantrieb benötigt ein Hybridauto weniger Treibstoff als andere Fahrzeuge. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Auch im Stadtverkehr sind Hybridfahrzeuge klar im Vorteil. Denn hier musst du als Fahrer:in häufig beschleunigen und wieder abbremsen. Durch das Zusammenspiel der beiden Energiequellen können die Motorleistungen optimal genutzt werden, was wiederum einige Emissionen einspart. Wählst du einen Plug-in-Hybrid, kannst du dein Auto zusätzlich über eine externe Ladesäule oder Wallbox aufladen. Das ermöglicht dir eine größere elektrische Reichweite.

Kurz gesagt: Ein Hybridauto lohnt sich besonders für dich, wenn du auf der Suche nach einem umweltfreundlicheren Auto mit geringerem Kraftstoffverbrauch bist, dir die Reichweite eines Elektroautos aber noch nicht ausreicht.

Die wichtigsten Fragen auf einen Blick

Ein klassisches Hybridauto nutzt zwei verschiedene Antriebstypen: einen Verbrennungsmotor sowie einen Elektromotor. Je nachdem, ob du gerade in der Stadt unterwegs bist oder weitere Strecken auf der Autobahn zurücklegst, kann das Hybridauto sozusagen zwischen den Motoren wechseln und nutzt, was gerade am effizientesten ist. Umgangssprachlich bedeutet das Wort Hybrid "Mischform" und steht hier für die Kombination der beiden Energiequellen. Bei Hybridautos unterscheidet man zwischen unterschiedlichen Autotypen: So gibt es den klassischen Voll-Hybrid, den Plug-in-Hybrid, den Micro-Hybrid, den Mild-Hybrid und den Range Extender.

Ein Elektroauto wird ausschließlich von einem elektrischen Motor angetrieben. Bei klassischen Hybridautos ist dagegen ein Elektromotor sowie ein klassischer Verbrennungsmotor eingebaut. Sie nutzen also eine Kombination aus beiden Motoren, um das Auto anzutreiben. Aus diesem Grund heißen die Autos "Hybrid". Ein weiterer Unterschied liegt in der Reichweite. Im Gegensatz zum Elektroauto kann ein Hybridfahrzeug durch den zusätzlichen Verbrennungsmotor längere Strecken am Stück zurücklegen.

Wenn es um ein klassisches Hybridauto geht, ist meist ein Voll-Hybrid gemeint. Beim Voll-Hybrid generiert und speichert das Auto die Energie für den Elektromotor selbst. Zum Beispiel beim Bremsen oder wenn es bergab geht. Die Batterie ist dabei eher kompakt. Deshalb reicht die gewonnene Antriebsenergie nur für kurze Strecken oder beispielsweise den Stop-and-go-Verkehr in der Stadt. Bei längeren Strecken oder starker Beschleunigung übernimmt dann entsprechend der Verbrennungsmotor und der Elektromotor dient als effiziente Unterstützung.

Bei einem Plug-in-Hybrid kannst du den eingebauten Elektromotor zusätzlich extern über das Stromnetz aufladen. Beispielsweise über eine Wallbox oder eine öffentliche Ladesäule. Das hat folgenden Vorteil: Der Elektromotor ist leistungsfähiger und die Batterie größer als beim Voll-Hybrid, sodass ein Plug-in-Hybridauto elektrisch weitere Strecken zurücklegen kann. So spart das Auto Kraftstoff ein. Bei längeren Strecken wird auch hier der Verbrennungsmotor eingesetzt. „Plug-in" kommt übrigens aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „einstecken". 

Der entscheidende Vorteil bei einem Hybridfahrzeug ist die Kombination der beiden Antriebstypen. Der Elektromotor ist leise und verbraucht keinen Kraftstoff. Das reduziert nicht nur den Spritverbrauch und die Emissionen deines Autos, sondern spart auch bares Geld. Der Verbrennungsmotor sorgt hingegen für eine große Reichweite und ist leicht zu betanken. Mit dem Zusammenspiel der beiden Energiequellen kannst du also sowohl die Vorzüge eines Elektroautos als auch die Leistungsstärke eines herkömmliches Wagens genießen. Und darüber hinaus tust du der Umwelt etwas Gutes!


Weil in einem Hybridauto jedoch zwei Motoren verbaut werden müssen, ist die Batterie kleiner als die eines reinen Elektroautos. Daher kannst du den Elektroantrieb meist nur für kurze Strecken nutzen. Darüber hinaus verbraucht der Verbrennungsmotor des Hybridautos auf einer längeren Strecke ähnlich viel Kraftstoff wie der eines konventionellen Autos. Auch die Wartung ist oftmals etwas komplexer und aufwendiger. Zudem sind die Hybridfahrzeuge in der Anschaffung recht teuer.

Es gibt zwei Arten von Hybridautos, die jeweils unterschiedlich geladen werden. Das klassische Hybridauto – ein Voll-Hybrid – nutzt die Energie, die beispielsweise beim Bremsen oder bergab fahren entsteht und speichert sie im Akku des Autos. Du musst das Fahrzeug also selbst nicht aufladen. Den Elektroantrieb eines Plug-in-Hybridautos lädst du hingegen an einer Ladesäule oder einer Wallbox auf, genau wie bei einem Elektroauto.

Käufer:innen von Plug-in-Hybriden erhalten einen staatlichen finanziellen Zuschuss. Bis Ende 2022 setzt sich dieser aus dem Umweltbonus und der Innovationsprämie zusammen. Die Bedingung: Ein bezuschusstes Auto darf höchstens 50 Gramm CO₂ pro Kilometer ausstoßen oder muss eine rein elektrische Mindestreichweite von 60 Kilometern haben. Ist das der Fall, erhältst du als Käufer:in diese Zuschüsse:

  • 6.750 Euro (netto) bei einem Nettolistenpreis bis 40.000 Euro
  • 5.627 Euro (netto) bei einem Nettolistenpreis von 40.000 Euro bis 65.000 Euro
Ab 2023 fällt die Innovationsprämie weg, der Umweltbonus bleibt aber bis 2025 als Zuschuss weiterhin bestehen.

Die Förderung einzelner Plug-in-Modelle kann sich jedoch immer ändern. Deshalb solltest du dir die Liste der geförderten Fahrzeuge vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle genau ansehen, bevor du dich für dein neues Auto entscheidest.

Die Kfz-Steuer für Hybridautos wird wie für herkömmliche Fahrzeuge aus zwei Faktoren berechnet: der Größe des Hubraums und dem CO₂-Ausstoß. Im Gegensatz zu Elektroautos gibt es bei Hybridfahrzeugen also keine Steuerbefreiung. Da die CO₂-Emissionen dennoch deutlich geringer als bei Diesel- oder Benzinfahrzeugen sind, sind die Steuern für Hybride um einiges günstiger.